BaFin - Navigation & Service

Datum: 10.05.2023Wie funktioniert die „Geldkarte“?

Das System soll bis 2024 abgeschafft werden, jedoch verfügen immer noch viele Girocards über die Geldkarten-Funktion. Erkennbar ist diese an einem in die Karte integrierten Chip und dem "Geldkarte"-Logo auf der Rückseite der Karte.

Zur Nutzung der Funktion müssen Sie den Chip zunächst aufladen. Dies ist an jedem Geldautomaten oder an speziellen Ladeterminals unter Nutzung der PIN möglich und funktioniert ähnlich wie eine Bargeldabhebung. Der maximale Ladebetrag liegt üblicherweise bei 200 Euro. Anschließend können Sie mit der Geldkarte teilweise an Automaten etwa für Fahrscheine oder in Parkhäusern bezahlen.

Achtung: Für die Nutzung des Geldkarte-Guthabens ist keine PIN-Eingabe erforderlich. Bei einem Verlust der Karte kann ein Dritter, wie bei Verlust von Bargeld, auch ohne PIN über den entsprechenden Betrag verfügen. Ein Aufladen der Karte ist allerdings ohne PIN nicht möglich.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback