BaFin - Navigation & Service

Startseite

Aktuelle Meldungen

News & Maßnahmen

Erscheinung:15.04.2025 | Thema Geldwäschebekämpfung Hoch­ri­si­ko­staa­ten: Ba­Fin ver­öf­fent­licht Rund­schrei­ben

Die Finanzaufsicht (BaFin) hat am 15.04.2025 das Rundschreiben 07/2025 (GW) veröffentlicht. Darin informiert sie über Hochrisikostaaten, also Staaten, die in ihren Systemen Mängel zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufweisen. Diese Mängel können das internationale Finanzsystem und dessen Stabilität gefährden.

Mehr: Hochrisikostaaten: BaFin veröffentlicht Rundschreiben …

Erscheinung:11.04.2025 | Thema Bilanzkontrolle aap Im­plan­ta­te Ak­ti­en­ge­sell­schaft: Prü­fungs­ein­lei­tung der Ba­Fin für den Kon­zern­ab­schluss 2023 und den zu­ge­hö­ri­gen zu­sam­men­ge­fass­ten La­ge­be­richt

Der Finanzaufsicht BaFin liegen konkrete Anhaltspunkte dafür vor, dass die aap Implantate Aktiengesellschaft gegen Rechnungslegungsvorschriften verstoßen hat. Daher hat sie am 3. April 2025 eine Prüfung des Konzernabschlusses der aap Implantate zum Stichtag 31. Dezember 2023 und des zugehörigen zusammengefassten Lageberichts eingeleitet. Hintergrund ist die Erteilung eines Versagungsvermerks durch den Konzernabschlussprüfer.

Mehr: aap Implantate AG: Bilanzkontrolle des Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2023 und des zugehörigen zusammengefassten Lageberichts für das Geschäftsjahr 2023 …

Warnungen & Hinweise für Verbraucher

Erscheinung:15.04.2025 | Thema Verbraucherschutz Di­gi­tal ver­si­chern: Whi­te-La­bel-Po­li­cen

Online eine Versicherung abzuschließen, gehört für viele Menschen längst zum Alltag – vor allem, wenn es um Sach- oder Krankenzusatzversicherungen geht. Oft handelt es sich bei Online-Angeboten um White-Label-Versicherungen. Dabei haben Verbraucherinnen und Verbraucher beim Vertragsschluss, bei der Beitragsabrechnung und bei Schadensmeldungen meist keinen direkten Kontakt zum Versicherer, also dem Risikoträger. Stattdessen kümmert sich ein Partnerunternehmen des Versicherers um alles. Es vertreibt und verwaltet die Policen unter eigener Marke.

Mehr: Digital versichern: White-Label-Policen …

Erscheinung:11.04.2025 | Thema Unerlaubte Geschäfte, Verbraucherschutz XSC Fi­nance: Ba­Fin warnt vor der Web­si­te xsc.fi­nance

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Angeboten der XSC Finance. Nach ihren Erkenntnissen bietet das angeblich in Krefeld und London, Großbritannien, ansässige Unternehmen ohne Erlaubnis vorbörsliche Aktien, Krypto Asset Management sowie die individuelle Anlageberatung und die Vermögensverwaltung an.

Mehr: XSC Finance: BaFin warnt vor der Website xsc.finance …