BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:25.09.2023 | Thema Verbraucherschutz Verbraucherschutz-Podcast: Versicherungsaufsicht – Verbraucherinnen und Verbraucher im Fokus

Auf welche Versicherungen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher keinesfalls verzichten? Warum ist die Aufsicht über Versicherungen so wichtig? Und was genau machen eigentlich Versicherungsaufseher und -aufseherinnen? Über diese und weitere Fragen spricht BaFin-Verbraucherschutzexpertin Dr. Sabine Reimer in der neuen Folge des Verbraucherschutz-Podcast mit Dr. Frank Grund, dem scheidenden Exekutivdirektor für die Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der BaFin.

Dr. Grund findet, dass man sich nicht gegen alles versichern muss. Aber gegen Risiken, die man selbst nicht tragen könne, sei eine Versicherung sinnvoll. „Das gilt zum Beispiel in der privaten Haftpflichtversicherung“, so Grund. Auch einen ordentlichen Elementarversicherungsschutz empfehle er ausdrücklich.

Wenn mal was passiert, müssen sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf den Versicherer verlassen können. Der muss die vertraglich vereinbarten Leistungen dann ausbezahlen. Dafür müssen Versicherer über einen sehr langen Zeitraum finanziell stabil sein. Und genau das sei das Ziel der Versicherungsaufsicht: dafür zu sorgen, dass die Versicherer auch in Zukunft zahlen können, betont Grund.

Oberster Versicherungsaufseher geht in den Ruhestand

Seit Oktober 2015 ist Dr. Frank Grund Exekutivdirektor für Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin. Nach acht Jahren als oberster Versicherungsaufseher verabschiedet er sich am 30. September in den Ruhestand. In der neuen Folge spricht er über seine Zeit bei der BaFin und Themen, die ihn beschäftigt haben.

Zusatzinformationen

Mehr zum Thema

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback