Erscheinung:28.03.2025 Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) warnt vor Risiken bei KI-Nutzung in der Geldanlage
Die ESMA hat vor der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Geldanlagen gewarnt. Sie betont, dass bei der Geldanlage verwendete KI-Tools und -Apps zahlreiche Risiken bergen.
Daher rät die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority – ESMA) bei solchen Diensten vorsichtig zu sein, insbesondere dann, wenn Kauf- und/oder Verkaufssignale künstlich generiert werden. KI-Tools wie auch -Apps können Tipps oder Empfehlungen abgeben, die unzutreffend oder irreführend sein können. Wer darauf basierend investiert, riskiert erhebliche finanzielle Verluste. KI-Tools und -Apps werden weder durch Finanzaufsichtsbehörden zugelassen noch von ihnen beaufsichtigt.