BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:28.03.2025, Stand:geändert am 11.04.2025 | Thema Marktmanipulation Aktienempfehlungen in WhatsApp-Gruppen – die BaFin rät zur Vorsicht

Nach Informationen der Finanzaufsicht BaFin werden derzeit Aktien in WhatsApp-Gruppen zum Kauf empfohlen. Konkret handelt es sich um Aktien der Canaan Inc. (ISIN: US1347481020).

Die Empfehlungen in den WhatsApp-Gruppen stammen häufig angeblich von bekannten Persönlichkeiten aus der Finanz- und Börsenwelt. Diese haben oftmals jedoch keine Kenntnis von den jeweiligen Aktienempfehlungen. Deren Namen bzw. Identitäten werden lediglich für Fake-Profile genutzt.

Die BaFin rät allen Anlegerinnen und Anlegern, die in den Kaufempfehlungen gemachten Angaben mit Hilfe anderer Quellen sehr genau zu überprüfen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Aktien sehr offensiv zum Kauf empfohlen werden, die in Aussicht gestellten Gewinne extrem hoch sind und/oder Anlegerinnen und Anleger unter Zeitdruck gesetzt werden.

Die Initiatoren solcher WhatsApp-Gruppen verleiten Anlegerinnen und Anleger häufig zum Kauf bestimmter Aktien, um selbst von steigenden Kursen dieser Aktien profitieren.

Während die Aktien der Canaan Inc. in Deutschland an den Börsen Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart und Tradegate in den Freiverkehr einbezogen sind, werden in WhatsApp-Gruppen nach Kenntnis der BaFin auch Aktien beworben, die momentan noch nicht an Handelsplätzen in Deutschland gehandelt werden. Dazu gehören die Aktien der folgenden Gesellschaften:

  • Springview Holding (ISIN: KYG837611097),
  • Health in Tech. Inc. (ISIN: US42217D1028),
  • Lichen China Ltd. (ISIN: KYG5479G1082),
  • Iczoom Group Inc. (ISIN: KYG4760B1005),
  • Chanson International Holding (ISIN: KYG2104U1076)
  • Golden Heaven Group Holdings Ltd. (ISIN: KYG3959D1253).

Die genannten ISINs geben Auskunft über das Ursprungsland des Finanzinstruments. Steht vor der Nummer ein US, stammt die Aktie aus den Vereinigten Staaten, KY verweist auf die Cayman Islands.

Weitere Hinweise dazu, wie Sie sich vor unseriösen Anlageempfehlungen schützen können, finden Sie auf der Website der BaFin.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback