BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:25.06.2024 | Thema OTC-Derivate TTF-Gaskontrakt: Niederländische Finanzaufsicht führt Positionslimit ein

Die niederländische Finanzaufsicht AFM führt vom 1. Juli 2024 an ein Positionslimit auf den an der Leipziger Energiebörse gehandelten Gaskontrakt TTF-natural-gas-Future ein. Der Future wird aufgrund seines hohen Handelsvolumens mittlerweile als signifikantes Warenderivat im Sinne der Finanzmarktrichtlinie MiFID eingestuft.

Die AFM wird ab dem 1. Juli 2024 als zentrale zuständige Behörde tätig sein, so dass das von ihr festgelegte Positionslimit auch auf den an der Energiebörse (European Energy Exchange AG, Leipzig – EEX) gehandelten Kontrakt und entsprechende wirtschaftlich gleichwertige außerbörslich gehandelte Kontrakte angewendet wird. Dies geschieht, weil der TTF-Gaskontrakt, der an der Handelsplattform ICE Endex in Amsterdam gehandelt wird, den gleichen Basiswert, dieselben Eigenschaften und eine noch höhere Liquidität aufweist.

Die AFM wird außerdem das Positionslimit überwachen und Anträge auf Ausnahme davon prüfen. Die maßgebliche Position für die Anwendung des Positionslimits wird als Nettoposition aus dem Handel an EEX, ICE Endex sowie dem OTC-Handel in wirtschaftlich gleichwertigen Warenderivaten berechnet.

Die AFM hat auf Grundlage der Open Interest Zahlen von ICE Endex und EEX sowie der Konsultation der BaFin ein Positionslimit für den Spot-Monat und die anderen Monate entworfen. Die niederländische Finanzaufsicht hat anschließend die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) über das Limit informiert. Der voraussichtliche Veröffentlichungszeitpunkt des Positionslimits ist der 1. Juli 2024 nach Handelsschluss (18 Uhr CET).

Weitere Informationen, insbesondere zur Höhe des von der AFM festgelegten Positionslimits, finden Sie nach diesem Zeitpunkt auf der Webseite der AFM.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback