BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:02.01.2024 BaFinJournal kompakt: Übersicht Fachartikel und Meldungen Dezember 2023

(BaFinJournal) In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu allen Fachartikeln aus dem BaFinJournal sowie zu ausgewählten Meldungen und Reden des vergangenen Monats – diesmal aus dem Dezember 2023.

Fachartikel aus dem Monat Dezember 2023:

  • EU Green Bond Standard: Hohe Anforderungen für mehr Klarheit: Grün investieren soll leichter werden: Der europaweit geltende EU Green Bond Standard schafft Klarheit und Vergleichbarkeit bei nachhaltigen Anleihen. Die Anbieter solcher Produkte müssen vom 21. Dezember 2024 an verschiedene Anforderungen erfüllen.
  • „DORA bietet große Chancen“: Die Finanzbranche wird digitaler. Dabei darf sie die Risiken nicht aus dem Blick verlieren. IT-Störungen können alle Finanzunternehmen treffen. Sie müssen sich dagegen schützen. Ein Kurzkommentar von BaFin-Präsident Mark Branson.
  • Geldwäschebekämpfung: „Noch nicht am Ziel“: In den vergangenen Jahren haben die Unternehmen des Finanzsektors bei der Geldwäscheprävention insgesamt Fortschritte gemacht. Aus Sicht der BaFin gibt es aber weiter Verbesserungsbedarf. Ein Kurzkommentar von Birgit Rodolphe, BaFin-Exekutivdirektorin Abwicklung und Geldwäscheprävention.
  • Teure Schäden: Müssen Versicherer ihre Beiträge erhöhen und ihre Inflationsannahmen überarbeiten? : Die allgemeine Inflation ist zuletzt gesunken. Doch die Kosten für Reparaturen und für die medizinische Versorgung sowie die Lohnkosten steigen deutlich. Schaden- und Unfallversicherer müssen das berücksichtigen. Aus Sicht der Finanzaufsicht BaFin reichen die bisherigen Maßnahmen der Unternehmen noch nicht aus.
  • Finanzielle Widerstandsfähigkeit: gut, aber oft nicht gut genug: Die Preise steigen, die Wirtschaft schrumpft: Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher könnten finanzielle Widrigkeiten aushalten. Das zeigt eine aktuelle Studie. Sie verdeutlicht aber auch: Nicht wenige Menschen könnten schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Beispielsweise, wenn größere ungeplante Ausgaben anstehen.
  • „Kundinnen und Kunden sollen Versicherern auch künftig vertrauen können“: Julia Wiens ist seit dem 1. Januar 2024 neue Exekutivdirektorin der Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der Finanzaufsicht BaFin. Die 54-jährige Mathematikerin und Aktuarin war vor ihrem Eintritt in die BaFin im Vorstand der Baloise Versicherung für die Ressorts Lebensversicherung und Finanzen/Kapitalanlage verantwortlich.

Ausgewählte Meldungen aus dem Monat Dezember 2023:

Alle aktuellen und früheren Meldungen, Warnungen und Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher finden Sie hier.

Zusatzinformationen

BaFinJournal

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback