BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:04.09.2023 BaFinJournal kompakt: Übersicht Fachartikel und Meldungen August 2023

(BaFinJournal) In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu allen Fachartikeln aus dem BaFinJournal sowie zu ausgewählten Meldungen des vergangenen Monats – diesmal aus dem August 2023.

Fachartikel aus dem Monat August 2023:

  • Social Trading: Kopierte Risiken?: Von den Investmentstrategien der Gemeinschaft lernen und erfolgreich investieren – das erhoffen sich viele Anlegerinnen und Anleger von Social-Trading-Plattformen. Eine Umfrage im Auftrag der BaFin zeigt: Dabei scheuen sie nicht vor riskanten Finanzprodukten zurück, obwohl ihr Wissen darüber ausbaufähig ist.
  • Vergütung deutscher Versicherer: Aufsichtsansatz der BaFin bestätigt: Wie werden Aufsichtsrat und Geschäftsführung der deutschen Versicherer vergütet? Welche Anteile ihres Gehalts sind fix, welche variabel? Wird nachhaltiges Handeln berücksichtigt? Und wie verbreitet sind Bonuspools, Bonuscaps und Clawback-Klauseln? Die BaFin hat die Branche befragt.
  • Eines wird immer bleiben: die Veränderung“: Technologische Innovationen, der Klimawandel und permanente Veränderungen der Rahmenbedingungen bestimmen unsere Welt. Für die Versicherungsbranche ist Anpassungsfähigkeit daher mehr als eine Tugend – sie ist zur Überlebensstrategie geworden. Ein Kurzkommentar von Dr. Frank Grund, Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht der BaFin

Ausgewählte Meldungen aus dem Monat August 2023:

Ausgewählte Reden und Interviews aus dem Monat August 2023:

Alle aktuellen und früheren Meldungen, Warnungen und Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher finden Sie hier.

Zusatzinformationen

BaFInJournal

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback