BaFin - Navigation & Service

Erscheinung:01.02.2023 BaFinJournal kompakt: Übersicht Fachartikel und Meldungen Januar 2023

(BaFinJournal) In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu allen Fachartikeln aus dem BaFinJournal sowie zu ausgewählten nationalen und internationalen Meldungen des vergangenen Monats – diesmal aus dem Januar 2023.

Fachartikel aus dem Monat Januar 2023:

  • Vertriebsvergütung im Spannungsfeld von Beratungsaufwand und Verbraucherschutz: Für das BaFinJournal erläutert Fachreferent Kaj Hanefeld Thesen der Aufsicht zum Thema Kundennutzen bei Kapitalbildendenden Lebensversicherungsprodukten. Diese wurden bei der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht diskutiert, zudem finden sie sich im aktuellen Entwurf eines BaFin-Merkblatts wieder.
  • Wenn Versicherer nicht rechtzeitig zahlen: Manchmal lassen die Zahlungen von Versicherern auf sich warten. Für Kundinnen und Kunden ist das ärgerlich – und oft mit finanziellen Nachteilen verbunden. Die BaFin geht solchen Fällen nach. Aber auch die Verbraucher selbst können handeln.
  • Risikomanagement: Klare Erwartungen an die Versicherer: Bei der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht diskutierten Aufseher mit Vertretern diverser Versicherer über neue Entwicklungen rund um das Risikomanagement. Dr. Jörg Krause, Abteilungsleiter in der Versicherungsaufsicht der BaFin, fasst die wichtigsten Aspekte zusammen.
  • Anspruchsvolle Anlage: Immer mehr Versicherer investieren in illiquide Anlagen wie Private Equity und Private Debt. Neben hohen Renditen bringen diese Anlageformen auch Risiken mit sich, die Versicherungsunternehmen im Blick behalten müssen.

Ausgewählte Meldungen aus dem Monat Januar 2023:

Alle aktuellen und früheren Meldungen, Warnungen und Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher finden Sie hier.

Zusatzinformationen

BaFinJournal

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback