Erscheinung:04.10.2022 BaFinJournal kompakt: Übersicht Fachartikel und Meldungen September 2022
(BaFinJournal) In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu allen Fachartikeln aus dem BaFinJournal sowie zu ausgewählten nationalen und internationalen Meldungen des vergangenen Monats – diesmal aus dem September 2022.
Fachartikel aus dem Monat September 2022
- Moderne Aufsicht: Mit ihrer neuen Taskforce will die BaFin schnell vor Ort sein und prüfen können. Wenn notwendig, auch mit forensischen Mitteln.
- Sustainable Finance als Wettbewerbsvorteil für den Standort Deutschland: Kurzkommentar von Dr. Florian Toncar, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
- Ein einfaches Etikett allein verbessert die Welt nicht: Kurzkommentar von Mark Branson, Präsident der BaFin
- „Wo Nachhaltigkeit drauf steht, muss auch Nachhaltigkeit drin sein“: Was erwartet die BaFin von beaufsichtigten Unternehmen?
- Zeichen für Diversität und Chancengleichheit: Mit dem Beitritt zu mehreren Initiativen setzt die BaFin Zeichen für Diversität und Chancengleichheit.
- FATF veröffentlicht Länderbericht Deutschland – Positive Bewertung der BaFin: Die Financial Action Task Force (FATF) hat ihren Länderbericht über die Geldwäscheprävention in Deutschland veröffentlicht. Die Arbeit der BaFin wird darin positiv bewertet, gleichzeitig werden Empfehlungen für Verbesserungen ausgesprochen.
- Grenzüberschreitende Probleme? Grenzüberschreitende Lösungen – durch DORA: Auf diese Formel brachte es BaFin-Expertin Silke Brüggemann, die bei der Veranstaltung „IT-Aufsicht für Versicherungen und Pensionsfonds“ Ende Juni über den Digital Operational Resilience Act (DORA) informierte.
Ausgewählte nationale und internationale Meldungen aus dem Monat September 2022
- Private Finanzgeschäfte: Neue Regeln für BaFin-Beschäftigte in Kraft
- BaFin setzt Geldbuße fest
- Anordnung zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- BaFin Innovation Hub: Verbesserte Informations- und Dialogmöglichkeit für Unternehmensgründer und Fintechs
- EU-Offenlegungsverordnung: BaFin veröffentlicht Fragen und Antworten
- BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts an
- Warenderivate: Anhebung der Positionslimits auf weniger liquide Agrarderivate
- Geschäftsleiter: BaFin spricht Verwarnungen aus
- BaFin untersagt das öffentliche Angebot einer Anleihe
- Betrug: BaFin warnt vor gefälschten E-Mails mit Absenderadresse bafin-sonderpruefung.de
- Informationsveranstaltung zu Neuausrichtung des Meldewesens: Präsentation ab sofort online
- BaFin veröffentlicht Programm zum 7. Verbraucherschutzforum: Anmeldungen ab sofort möglich
- Gefälschtes Schreiben der BaFin: Die BaFin versendet keine Rundschreiben zu Steuerpflichten an Geschäftsleitungen von Unternehmen
- BaFin untersagt das öffentliche Angebot von Aktien
- BaFin setzt Geldbuße fest (ZAG)
- BaFin ordnet zusätzliche Eigenmittelanforderungen an
- BaFin ordnet zusätzliche Eigenmittelanforderungen an
- Geldwäscheprävention: Anmeldung für digitale BaFin-Konferenz jetzt möglich
- BaFin untersagt das öffentliche Angebot von Unternehmensbeteiligungsanteilen
- Reden von Exekutivdirektor Dr. Frank Grund: Zukunftsperspektiven in herausfordernden Zeiten
- BaFin warnt: Weiteres unrechtmäßiges Angebot von Aktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Porsche AG)
- BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts an
- BaFin setzt Geldbußen fest
- Ergebnisse des LSI-Stresstests 2022
- BaFin ordnet erhöhte Eigenmittelanforderungen an
- Produktintervention: BaFin schützt Kleinanleger vor unbegrenzten Verlusten beim Future-Handel
- BaFin ordnet zusätzliche Eigenmittelanforderungen an
- Versicherungsunternehmen: Hinweis auf die kroatische Feuerschutzabgabe
Alle aktuellen und früheren Meldungen, Warnungen und Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher finden Sie hier.