BaFin - Navigation & Service

Symbolfoto © BaFin

Zeitraum 18. - 19.05.2022 | Thema FintechBaFinTech 2022

Ort:Westhafen Event & Convention Center (WECC)
Westhafenstraße 1
13353 Berlin

Die Highlights jetzt im Video anschauen.

Das war die BaFinTech 2022: Sehen Sie noch einmal die Highlights der Veranstaltung am 18. und 19. Mai im Westhafen Event & Convention Center (WECC) in Berlin. Für Untertitel klicken Sie bitte auf "cc" unten rechts und wählen "German".

Videomitschnitte zur BaFinTech 2022
Keynote, Mark Branson, BaFin
Digitales Geld und Kryptowerte, Mark Branson, BaFin und Burkhard Balz, Deutsche Bundesbank
Zukunft ohne Aufsicht? Decentralised Finance als Herausforderung für die Finanzaufsicht, Birgit Rodolphe, BaFin
Dezentrale Angebote: Test für die Digitalkompetenz von Aufsicht und Regulierung, Paneldiskussion
Der digitale Euro für den Zahlungsverkehr der Zukunft, Burkhard Balz, Deutsche Bundesbank
Nutzererwartungen an digitale Zahlungsdienste, Paneldiskussion
The future of digital currencies – reflecting on crypto, stablecoins, and CBDC, Raphael Auer, Bank for International Settlements (BIS)
Maschinelles Lernen in Risikomodellen: Ergebnisse der Konsultation von BaFin und BBk, Joachim Wuermeling, Deutsche Bundesbank
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Chancen und Herausforderungen für Finanzindustrie und Aufsicht, Paneldiskussion
Aufsicht über fragmentierte Wertschöpfungsketten im Finanzsektor, Raimund Röseler, BaFin
Geschäftsmodelle im Wandel: Implikationen für die Aufsicht, Paneldiskussion

Im Mittelpunkt der Konferenz standen aktuelle Fragen der Digitalisierung der Finanzindustrie und finanztechnologische Innovationen. In verschiedenen Konferenzformaten kamen Fachleute der BaFin und der Deutschen Bundesbank sowie externe Expertinnen und Experten zur Diskussion zusammen.

Unten stehend finden Sie die Vortragsunterlagen der BaFin.

Die Vortragsunterlagen der Deutschen Bundesbank finden Sie hier.

Die Veranstaltung richtete sich an Vertreterinnen und Vertreter beaufsichtigter und nicht beaufsichtigter Unternehmen der Finanzindustrie – insbesondere von Fintechs, Kreditinstituten, Versicherern und Asset-Managern. Angesprochen waren auch Soft- und Hardwareentwickler, Technologiedienstleister sowie Fachleute aus der Wissenschaft und von Verbänden.

Kontakt:Or­ga­ni­sa­ti­on

E-Mail: veranstaltungsmanagement@bafin.de

Zusatzinformationen