Datum: 06.05.2024Warum wurde meine Stop-Limit-Order nicht ausgeführt?
Stop-Limit-Orders stellen eine Kombination einer Stop-Loss-Order mit einer Limit-Order dar. Im Fall des Verkaufs wird hierbei eine Stop-Loss-Order für ein bestimmtes Kursniveau gesetzt. Bei Erreichen dieses Kursniveaus kommt es zur Aufgabe einer limitierten Order. Die Order wird allerdings nur ausgeführt, wenn das Limit beim Verkauf eingehalten werden kann. Findet sich kein Käufer zum eingegebenen Limit, wird die Order gelöscht. Mit einer Stop-Limit-Order kann der Auftraggeber vermeiden, dass die Order beim Erreichen des Stop-Loss zu einem sehr ungünstigen Kurs ausgeführt wird, wenn der Kurs gerade stark fällt. Gleichzeitig beinhaltet dies aber das Risiko, dass die Order nicht ausgeführt wird.