BaFin - Navigation & Service

Daten & Dokumente

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie, dass die Einträge aus den Datenbanken der BaFin nicht von der Suchfunktion erfasst sind. Wenn Sie wissen möchten, ob ein Institut eine Erlaubnis besitzt, notifiziert ist oder eine Repräsentanz in Deutschland unterhält, nutzen Sie bitte unsere Unternehmensdatenbank. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Datenbanken zur Verfügung, beispielsweise für die Suche nach Fonds, Prospekten oder vertraglich gebundenen Vermittlern.

Resultate 1 bis 20 von insgesamt 1.067 für Suchbegriff " "

Sortieren nach

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Land­wirt­schaft­li­chen Ren­ten­bank

Die Landwirtschaftliche Rentenbank muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Eine Sonderprüfung hatte ergeben, dass ihre Interne Revision nur mit Einschränkungen funktionsfähig ist.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Ci­ti­group Glo­bal Mar­kets Eu­ro­pe AG

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 24. Mai 2024 eine Geldbuße von 12.975.000 Euro gegen die Citigroup Global Markets Europe AG festgesetzt. Grund war, dass das Unternehmen gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen hatte.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung

Die Finanzaufsicht BaFin hat eine Geldbuße in Höhe von 8.000 Euro gegen eine Leitungsperson eines in Deutschland ansässigen Emittenten festgesetzt. Das in Deutschland ansässige Unternehmen, das hier am organisierten Markt Wertpapiere begibt, hatte nicht bekanntgegeben, ab welchem Zeitpunkt und unter welcher Internetadresse der Jahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2022 öffentlich zugänglich war.

Thema Prospekte, VerbraucherschutzBe­kannt­ma­chung zur asu­co Ver­triebs GmbH

Die Finanzaufsicht BaFin hat Anhaltspunkte dafür, dass die asuco Vertriebs GmbH in Deutschland Vermögensanlagen in Form von nachrangigen Namensschuldverschreibungen der asuco Immobilien-Sachwerte GmbH & Co. KG öffentlich anbietet. Es handelt sich um Angebote mit den Bezeichnungen ZweitmarktZins 35-2023 und ZweitmarktZins 43-2023.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur SFC Ener­gy AG

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 21. Mai 2024 eine Geldbuße in Höhe von 189.000 Euro gegen die SFC Energy AG festgesetzt. Grund war, dass das Unternehmen gegen die Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen hatte. Es hatte den Halbjahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2022 nicht veröffentlicht.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Gren­ke AG

Die Grenke AG muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG) ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Eine Sonderprüfung, die aufgrund von Fragestellungen aus dem laufenden Aufsichtsbetrieb heraus im Wesentlichen im dritten Quartal 2023 durchgeführt wurde, hatte ergeben, dass die Grenke AG die Vorgaben des KWG in Teilbereichen …

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Epi­ge­no­mics AG:

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 8. April 2024 eine Geldbuße in Höhe von 25.000 Euro gegen die Epigenomics AG festgesetzt. Grund war, dass das Unternehmen gegen die Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen hatte. Es hatte die Zahl der Stimmrechte, die Anteilseigner an diesem Unternehmen insgesamt halten, nicht rechtzeitig veröffentlicht.

Thema MaßnahmenFi­nanz­be­richt­er­stat­tung: Bun­des­amt für Jus­tiz ver­hängt Ord­nungs­geld ge­gen die Zhong­De Was­te Tech­no­lo­gy AG

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 2. April 2024 ein erneutes Ordnungsgeld in Höhe von 1.000.000 Euro zulasten der ZhongDe Waste Technology AG festgesetzt.

Thema MaßnahmenFi­nanz­be­richt­er­stat­tung: Bun­des­amt für Jus­tiz ver­hängt Ord­nungs­geld ge­gen die Zhong­De Was­te Tech­no­lo­gy AG

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 2. April 2024 ein erneutes Ordnungsgeld in Höhe von 1.000.000 Euro zulasten der ZhongDe Waste Technology AG festgesetzt.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Ol­den­bur­gi­sche Lan­des­bank AG: Ba­Fin ord­net er­höh­te Ei­gen­mit­telan­for­de­run­gen und die Be­sei­ti­gung der Män­gel an

Die Oldenburgische Landesbank AG muss ihre Eigenmittel erhöhen und Mängel in ihrem Kreditgeschäft und in ihrem Wertpapiergeschäft beseitigen. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Eine Sonderprüfung im Jahr 2023 hatte ergeben, dass die Bank die Vorgaben des Kreditwesengesetzes nicht erfüllte. Außerdem hat eine weitere Sonderprüfung in den Jahren 2022 und 2023 ergeben, dass die Organisation …

Thema Prospekte, VerbraucherschutzThe Sports Mu­se­um: An­halts­punk­te für feh­len­des Wert­pa­pier-In­for­ma­ti­ons­blatt

Die Finanzaufsicht BaFin hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass die The CR Sports Consulting GmbH – auch bekannt unter dem Namen „The Sports Museum“ – in Deutschland Wertpapiere in Form von qualifiziert nachrangigen tokenisierten Genussrechten mit der Bezeichnung „ETH 2,308 Nominal Value 'PELE MAIN' Revenue Participation Rights“ (Token ID 228123416274665488) sowie „ETH 1,439 Nominal Value

Thema Prospekte, VerbraucherschutzThe Sports Mu­se­um: Ver­dacht auf öf­fent­li­ches An­ge­bot von Wert­pa­pie­ren oh­ne den er­for­der­li­chen Pro­spekt

Die Finanzaufsicht BaFin hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass die The CR Sports Consulting GmbH – auch bekannt unter dem Namen „The Sports Museum“ – in Deutschland Wertpapiere in Form von qualifiziert nachrangigen tokenisierten Genussrechten mit der Bezeichnung „ETH 735 Nominal Value Class 30 Main Revenue Participation Rights“ (Token ID 241254140884287510) sowie „EUR 7.5 Million Nominal

Thema Prospekte, Verbraucherschutzbac­ca­rat-en­ter­tain­ment.com und bac­ca­rat-en­ter­tain­ment.in­fo: An­halts­punk­te für feh­len­den Ver­kaufspro­spekt

Die Finanzaufsicht (BaFin) hat Anhaltspunkte dafür, dass die Betreiber der Webseiten baccarat-entertainment.com und baccarat-entertainment.info in Deutschland eine sonstige Vermögensanlage im Sinne des § 1 Absatz 2 Nr. 7 Alternative 2 Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) in Form eines Anspruchs auf Gewinnbeteiligung bei Online-Glücksspielen ohne den erforderlichen Verkaufsprospekt öffentlich anbietet.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Bank of Com­mu­ni­ca­ti­ons Co., Ltd., Frank­furt Branch

Die Bank of Communications Co., Ltd., Frankfurt Branch, muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Eine Sonderprüfung hatte ergeben, dass die Bank die Vorgaben des Kreditwesengesetzes nicht erfüllte.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Baa­der Bank AG

Die Baader Bank AG muss Verzögerungen bei Depotüberträgen abarbeiten. Das hat die Finanzaufsicht BaFin am 17. Mai 2024 angeordnet. Zudem muss die Bank künftig organisatorisch sicherstellen, dass sie Kundenaufträge unverzüglich ausführen kann.

Thema Maßnahmen, GeldwäschebekämpfungBe­kannt­ma­chung zur No­mu­ra Fi­nan­ci­al Pro­ducts Eu­ro­pe GmbH

Die Nomura Financial Products Europe GmbH muss zusätzliche Eigenmittel vorhalten. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Eine Sonderprüfung hatte ergeben, dass das Finanzinstitut die Vorgaben des Kreditwesengesetzes (KWG) nicht erfüllte.

Thema Maßnahmen, GeldwäschebekämpfungBe­kannt­ma­chung zur N26 Bank AG

Die Finanzaufsicht BaFin hat gegen die N26 Bank AG eine Geldbuße von 9,2 Millionen Euro festgesetzt. Der Grund: Die BaFin hatte festgestellt, dass das Institut im Jahr 2022 systematisch Geldwäscheverdachtsmeldungen verspätet abgegeben hat.

Thema BilanzkontrolleBe­kannt­ma­chung zur NFON AG: Feh­ler­be­kannt­ma­chung für den Kon­zern­la­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2021

Die Finanzaufsicht BaFin hat bei einer Prüfung festgestellt, dass der Konzernlagebericht der NFON AG für das Geschäftsjahr 2021 fehlerhaft ist.

Thema MaßnahmenBe­kannt­ma­chung zur Zhong­De Was­te Tech­no­lo­gy AG

Die Finanzaufsicht BaFin hat gegenüber der ZhongDe Waste Technology AG am 24. April 2024 Zwangsgelder in Höhe von 141.250 Euro festgesetzt. Die BaFin hatte gegenüber der ZhongDe Waste Technology AG im Februar 2024 angeordnet, die Finanzberichterstattungspflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) zu erfüllen. Das Unternehmen ist dieser Anordnung nicht nachgekommen.

Thema BilanzkontrolleBe­kannt­ma­chung zur Gate­way Re­al Estate AG: Bi­lanz­kon­trol­le des ver­kürz­ten Ab­schlus­ses zum 30. Ju­ni 2023 und des zu­ge­hö­ri­gen Zwi­schen­la­ge­be­richts

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 16. April 2024 eine Prüfung des verkürzten Abschlusses zum Stichtag 30. Juni 2023 und des zugehörigen Zwischenlageberichts der Gateway Real Estate AG angeordnet.

Suchfilter

Ergebnisse filtern

Format

Aufsichtsbereich

Erscheinungsjahr

Aktualisierungsdatum

Sprache