BaFin - Navigation & Service

Thema Risikomanagement FAQ zur Institutsvergütungsverordnung veröffentlicht

Die Finanzaufsicht BaFin hat Fragen und Antworten zur Institutsvergütungsverordnung veröffentlicht. Darin berücksichtigt sie Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht mit Bezug zu Vergütung.

Die Fragen und Antworten (FAQ) ersetzen die bisherige Auslegungshilfe der BaFin zur Institutsvergütungsverordnung. Beaufsichtigte Institute müssen unter anderem die Leitlinien für eine solide Vergütungspolitik gemäß Richtlinie 2013/36/EU unmittelbar anwenden. Die FAQ enthalten auch Sachverhalte, die nicht von den Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht erfasst sind oder bei denen es um deren proportionale Umsetzung geht.

Soweit die FAQ neue Erleichterungen vorsehen, können Institute diese unverzüglich anwenden. Sollte es aufgrund der FAQ nötig sein, die Vergütungssysteme umzustellen, gilt für die Implementierung der Änderungen eine Übergangsfrist bis zum 1. Januar 2025.

Zusatzinformationen

Fragen & Antworten

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Veröffentlichungen zum Thema

Trans­pa­renz dank Mel­de­pflicht

(BaFinJournal) Von Januar 2025 an müssen schwerwiegende IT-Vorfälle der Finanzaufsicht BaFin gemeldet werden. Worum geht es genau? Was passiert mit den Meldungen? Und welche Rolle hat die BaFin? Von Benedikt Queng und Michael Göddecke, BaFin-IT-Aufsicht

Rund­schrei­ben 06/2024 (BA) - Min­dest­an­for­de­run­gen an das Ri­si­ko­ma­na­ge­ment - Ma­Risk

An alle Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute in der Bundesrepublik Deutschland

Erst­mals Ma­Risk für Zah­lungs- und E-Geld-In­sti­tu­te

Die Finanzaufsicht BaFin hat zum ersten Mal Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Instituten veröffentlicht, die unter das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz fallen.

"Ban­ken müs­sen sich jetzt wapp­nen"

Viele Kreditinstitute verdienen sehr gut. Doch das Risiko von Kreditausfällen steigt, warnt Adam Ketessidis, BaFin-Abteilungspräsident Risikoanalyse, Systemaufsicht und Krisenmanagement.

Alle Dokumente