BaFin - Navigation & Service

Stand:geändert am 25.02.2021 Elektronische Meldungen von Pensionsdaten an die Versicherungsaufsicht (EIOPA-BoS/18-114)

Über das Portal der Melde- und Veröffentlichungsplattform (MVP Portal) haben Sie als Pensionskasse/Pensionsfonds oder entsprechend berechtigter Dienstleister die Möglichkeit, quantitative Pensionsdaten-Meldungen im XBRL-Format einzureichen.

Das Verfahren "Versicherungsaufsicht - Pensionsdaten" besteht aus folgenden Einreichungen:

  • Quantitative Pensionsdaten Meldung (XBRL)
  • Zusätzliche Erläuterungen (PDF)

Hintergrundinformationen:

Neben dem MVP-Fachverfahren „Versicherungsaufsicht – Pensionsdaten“ (für Echtdaten) existiert das MVP-Fachverfahren „TEST: Versicherungsaufsicht – Pensionsdaten“ (für Testdaten und gegebenenfalls den Test der Verarbeitung von Echtdaten).

Das Infoblatt „MVP Portal – Fachverfahren Versicherungsaufsicht – Pensionsdaten“ (siehe „Handbücher“ unten) gilt für dieses Fachverfahren analog. Eine testweise Meldeberechtigung für das Fachverfahren "TEST: Versicherungsaufsicht - Pensionsdaten" kann von Versicherungsunternehmen und beauftragten Dritten beantragt werden.

Fachliche Fragen zum Inhalt einer Pensionsdaten-Meldung (einschließlich Validierungsergebnissen) richten Sie bitte an:

E-Mail: Pensionsdaten-Berichtswesen@bafin.de

Sind den über das MVP Portal eingereichte Meldebögen zusätzliche Erläuterungen beizufügen, so senden Sie diese im PDF-Format bitte (übergangsweise, zukünftig per MVP-Einreichung) ebenfalls an:

E-Mail: Pensionsdaten-Berichtswesen@bafin.de

Organisatorische Fragen zum Registrierungs-, Beantragungs- und Meldeprozess des Verfahrens „Versicherungsaufsicht - Pensionsdaten“ richten Sie bitte an:

E-Mail: MVP-Registrierung-VA@bafin.de

Bei MVP-bezogenen technischen Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte unter Nennung des Fachverfahrens an den technischen Support:

E-Mail: mvp-support@bafin.de


Angaben zur aktuellen Systemkonfiguration:


Aktuell können das Fachverfahren „Versicherungsaufsicht – Pensionsdaten“ und die dahinterliegenden IT-Systeme der BaFin XBRL-Instanzen zu folgenden Pensionsdaten-Taxonomie-Versionen (siehe EIOPA-Webseite https://eiopa.europa.eu/regulation-supervision/insurance/reporting-format/data-point-model-and-xbrl) verarbeiten:

v2.3.0 (für Q3-Meldung 2019 ff und Jahresmeldung 2019 in Test und Produktion)

v2.5.0 (für Q4-Meldung 2020 ff und Jahresmeldung 2020 in Test und Produktion)

v2.6.0 (für Q4-Meldung 2021 ff und Jahresmeldung 2021 in Test und Produktion)

v2.7.0 (für Q4-Meldung 2022 ff und Jahresmeldung 2022 in Test und Produktion)

Die Liste der zu deaktivierenden Validierungen gemäß EIOPA-Webseite (https://eiopa.europa.eu/regulation-supervision/insurance/reporting-format/data-point-model-and-xbrl -> The Pension Funds List of validations) ist in den IT-Systemen der BaFin mit dem aktuellen Stand implementiert.


Die EIOPA-Filing-Rules (https://eiopa.europa.eu/regulation-supervision/insurance/reporting-format/data-point-model-and-xbrl -> Filing Rules for Solvency II Reporting) sind derzeit in folgenden Versionen implementiert:

v2.3.0 (für Q3-Meldung 2019 ff und Jahresmeldung 2019 in Test und Produktion)

v2.5.0 (für Q4-Meldung 2020 ff und Jahresmeldung 2020 in Test und Produktion)

v2.6.0 (für Q4-Meldung 2021 ff und Jahresmeldung 2021 in Test und Produktion)

v2.7.0 (für Q4-Meldung 2022 ff und Jahresmeldung 2022 in Test und Produktion)

Test“ meint dabei das Fachverfahren „TEST: Versicherungsaufsicht – Pensionsdaten“ und „Produktion“ das Fachverfahren „Versicherungsaufsicht – Pensionsdaten“

Bitte beachten Sie für weitergehende Informationen unbedingt das Infoblatt „MVP Portal – Fachverfahren Versicherungsaufsicht – Pensionsdaten“ (unten).

Weitergehende fachliche Informationen zu den Pensionsdaten-Veröffentlichungsvorschriften.

Disclaimer:

Der Test des MVP-Fachverfahrens via "TEST: Versicherungsaufsicht - Pensionsdaten" dient ausschließlich der Prüfung auf Funktionsfähigkeit des technischen Melde- und Verarbeitungsprozesses.
Die Teilnahme am Test und die Testergebnisse bzw. –rückmeldungen stellen keinerlei Freigabe oder Bestätigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) dar und dürfen nicht in der Außenkommunikation verwendet werden. Insbesondere ist jegliche Verwendung für Zwecke der Werbung oder der Kundengewinnung unzulässig.

Zum MVP Portal

Ansprechpartner
MVP Registrierung VA
Für organisatorische Fragen zum Registrierungs-, Beantragungs- und Meldeprozess
E-Mail: MVP-Registrierung-VA@bafin.de

Ansprechpartner
MVP Support für
technische Fragen und Probleme
E-Mail: mvp-support@bafin.de

Zusatzinformationen

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback