BaFin - Navigation & Service

Einreichungen im MMF-Berichtswesen

Geldmarktfondsverwalter sind nach Artikel 37 „Geldmarktfondsverordnung“ (Verordnung (EU) 2017/1131) zur Abgabe von Meldungen auf Ebene der einzelnen Investmentvermögen verpflichtet.

Über das Fachverfahren MMF-Berichtswesen können die Verwaltungsgesellschaften sowohl die erforderlichen Meldungen rechtswirksam abgeben [Fachverfahren: MMF Reporting (Artikel 37)] als auch die erstellten XML-Dateien zunächst unverbindlich testen [über das ebenfalls zu beantragende Fachverfahren TEST: MMR-Reporting (Artikel 37)].

Rückfragen

Für Fragen, die im Zusammenhang mit dem Reporting stehen, können Sie sich an das MMF-Reporting-Team der BaFin wenden. Stellen Sie bitte vor Versendung einer Anfrage sicher, dass Sie die einschlägigen ESMA-Dokumente in der aktuellen Fassung gelesen haben.

Wichtiger Hinweis

Bitte tragen Sie in die Betreffzeile Ihrer E-Mail das zu Ihrer KVG gehörende Aktenzeichen ein. Dieses setzt sich aus dem die Fachaufsicht über Ihr Haus führenden Referat, Ihrer BaFin-ID, dem Namen der KVG und weiteren festen Bestandteilen zusammen.

Syntax:
<Referat> - Wp 6048 – <BaFin-ID> - 2015/0001 / <Name>

Beispiel:
WA 44 – Wp 6048 – 10101234 – 2015/0001 / Invest GmbH

Technische Dienstleister, deren Anfrage sich auf mehrere KVG’en beziehen, verwenden als zuständiges Referat bitte die Bezeichnung „WA 4“ und können die BaFin-ID zunächst leer lassen.

Richten Sie Ihre Mail bitte an Support-MMF-Report@bafin.de.

Wichtiger Hinweis

Bitte tragen Sie in die Betreffzeile Ihrer E-Mail das zu Ihrer KVG gehörende Aktenzeichen ein. Dieses setzt sich aus dem die Fachaufsicht über Ihr Haus führenden Referat, Ihrer BaFin-ID, dem Namen der KVG und weiteren festen Bestandteilen zusammen.

Kontakt:Sup­port MMF-Re­port

E-Mail: Support-MMF-Report@bafin.de

Kontakt: MVP Sup­port­hot­li­ne
Für technische Fragen und Probleme

E-Mail: mvp-support@bafin.de

Zusatzinformationen

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback