BaFin - Navigation & Service

Social-Media-Netiquette der BaFin

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist auf den Social-Media-Kanälen LinkedIn unter BaFin und Twitter unter @BaFin_Bund und Mastodon unter @BaFin vertreten. Dort informieren wir über aktuelle Themen rund um die Finanzaufsicht.

Der Dialog und Meinungsaustausch mit den Nutzerinnen und Nutzern ist uns dabei sehr wichtig. Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und konstruktive Diskussionen auf unseren Kanälen.

Respektvoller Umgang steht für uns an erster Stelle

Wir wünschen uns ein respektvolles Miteinander und einen konstruktiven Dialog. Dazu gehören ein fairer Ton und eine sachliche Auseinandersetzung. Denken Sie immer daran, dass Sie es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun haben. Achten Sie in Ihren Kommentaren daher stets auf einen fairen und höflichen Ton, bleiben Sie sachlich und verzichten Sie bitte auf Beleidigungen, Verleumdungen, üble Nachrede und Provokation.

Kommentare mit vulgären, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, sexistischen, homophoben, antisemitischen, hasserfüllten und/oder gesetzeswidrigen Äußerungen oder Inhalten sind unerwünscht. Dies gilt auch für kommerzielle Beiträge.

Zudem sollten Erwähnungen und Kommentare einen sachlichen Bezug zum Thema des Tweets oder zu den Themen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht haben.

Die BaFin behält sich vor, Beiträge, die gegen diese Richtlinien verstoßen, zu löschen, bzw. diese an die Plattformbetreiber zu melden. Ebenfalls behalten wir uns vor, bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen den jeweiligen Nutzer bzw. die jeweilige Nutzerin dauerhaft von der Diskussion auszuschließen.

Datenschutz

Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die genannten Medien die Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adressen) entsprechend ihrer eigenen Datenverwendungsrichtlinien abspeichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. Welche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen dieser Anbieter.

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback