BaFin - Navigation & Service

Stand:geändert am 22.05.2024 | Thema Arbeiten bei der BaFin Graduate-Programm

Sie haben Ihren fachlichen Schwerpunkt bereits gefunden und möchten sich auf diesem Gebiet weiterentwickeln? Dann starten Sie doch mit einem unserer geschäftsbereichsspezifischen Graduate-Programme in Ihre berufliche Zukunft! Unsere 18-monatigen Programme dienen als Grundlage für eine Fachkarriere in der BaFin.

Nach einer intensiven Onboarding-Phase lernen Sie die Arbeitsabläufe in unterschiedlichen Referaten Ihres Schwerpunktbereichs sowie die Organisationsstruktur der gesamten BaFin kennen. Die zu durchlaufenden Stationen stehen alle in einem engen inhaltlichen Zusammenhang. Dies ermöglicht den gezielten Wissensaufbau und die Kompetenzentwicklung für die geplante spätere Übernahme in einer konkreten Zielposition.

Vorgesehen ist außerdem ein Einsatz in mindestens einem weiteren Geschäftsbereich der BaFin, wodurch der Allfinanzgedanke gestärkt werden soll und eine nachhaltige Vernetzung ermöglicht wird. Darüber hinaus ist auch ein Einsatz in einer anderen Behörde oder europäischen Institution denkbar.

Während des gesamten Programms begleitet und unterstützt Sie ein*e Mentor*in. Abgerundet wird das Programm durch spezifische Trainings- und Workshopreihen sowie regelmäßige Austauschformate.

Ihre Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer des Programms an unseren Standorten in Bonn und/oder Frankfurt am Main als Sachbearbeiter*in nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. als Referent*in nach Entgeltgruppe 13 TVöD, je nach ausgeschriebener Route und festgelegtem Anforderungsprofil.

Der nächste Durchlauf des Graduate-Programms startet zum 01.02.2025. Die Bewerbungsphase für den nächsten Durchgang startet im Sommer 2024.

Alle Stellenanzeigen der BaFin werden im Portal "bund.de - Verwaltung Online" veröffentlicht. Das Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, Stellenausschreibungen per Newsletter oder RSS-Feed zu abonnieren.“

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Hinweise auf tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften richten Sie bitte an unsere Hinweisgeberstelle.

Wir freuen uns über Ihr Feedback