Stand:geändert am 30.10.1024 | Thema Arbeiten bei der BaFin Studium Wirtschaftsmathematik
Die BaFin bietet ein duales Bachelor-Studium im Studiengang Wirtschaftsmathematik an.
Ihr Studium bei der BaFin
Der duale Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik in Kooperation mit der Hochschule Koblenz wird in der BaFin erstmalig zum Wintersemester 2025/2026 angeboten. Der Studiengang besteht aus einem praxisorientierten Studium an der Hochschule Koblenz am RheinAhrCampus Remagen und einer betrieblichen Ausbildung, die in Form von Praxisphasen in der BaFin erfolgt.
Der Fokus des Studiengangs liegt auf der Finanz- und Versicherungswirtschaft, speziell in angewandter Mathematik mit klarer Schwerpunktsetzung auf wirtschaftswissenschaftliche Fragestellungen.
Das duale Studium beginnt jährlich am 01. September. Die Regelstudienzeit für diesen Studiengang beträgt acht Semester. Nach erfolgreichem Studienabschluss wird der akademische Grad „Bachelor of Science“ (B.Sc.) verliehen.
Weitere Informationen zu den Unterrichtsinhalten und zum Studienverlauf finden Sie hier.
Das bieten wir Ihnen
- Einen Kennenlerntag vor Beginn des Studiums
- Intensive Betreuung durch feste Ansprechpersonen während des gesamten Studiums
- Eine dem studien- und ausbildungscharakter angemessene monatliche Vergütung in Anlehnung an den TVAöD in Höhe von derzeit 1.218,- € brutto im ersten Jahr
- Übernahme der Studiengebühren sowie des Semesterbeitrags
- Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis inkl. der grds. Möglichkeit einer Verbeamtung nach Studienabschluss
- Vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung, insbesondere Förderung von berufsbegleitenden Masterstudiengängen
- 30 Tage Erholungsurlaub
Das bringen Sie mit
- (Fach-)Hochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Ausgeprägtes Interesse an mathematischen und wirtschaftlichen Fragestellungen
- Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsbereitschaft
Falls Sie Fragen zu Studienangeboten oder zu Bewerbungsmöglichkeiten haben, wenden Sie sich an:
© BaFin
Kontakt:Silja Knoff
Referat ZI 3 Personalentwicklung - Ausbildungsleitung Duale Studiengänge
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Telefon: 0228 / 4108 - 1992
E-Mail: studium@bafin.de
© BaFin
Kontakt:
Timo Wagner
Referat ZI 3 Personalentwicklung - Ausbildungsleitung Duale Berufsausbildung & Studiengänge
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt a.M.
Telefon: +49 (0) 228 / 4108 - 3467
E-Mail: ausbildung@bafin.de