BaFin - Navigation & Service

Stand:geändert am 27.05.2024 | Thema OTC-Derivate EMIR-Aufsichtskollegien

Liste der Mitglieder der Kollegien für Eurex Clearing AG und European Commodity Clearing AG

Gemäß Artikel 18 Absatz 2 der europäischen Marktinfrastrukturverordnung (Verordnung 648/2012 – EMIR) hat die BaFin als zuständige Behörde nach Artikel 22 EMIR für die Aufsicht über die deutschen zentralen Gegenparteien Eurex Clearing AG und European Commodity Clearing AG auf Ihrer Website eine Liste der Mitglieder des jeweiligen Aufsichtskollegiums zu veröffentlichen.

Eurex Clearing AG EMIR College (Stand 13.05.2024)
(reference period 01.01.2023 – 31.12.2023)

AuthorityCountry
Banque Nationale de Belgique / Nationale Bank van België (NBB)BE
L’Autorité des Services et Marchés Financiers (FSMA)BE
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)DE
Deutsche BundesbankDE
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum - HMWVW
(Hessian Ministry of Economic Affairs, Energy, Transportation, Housing and Rural Areas)
DE
Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV)ES
European Central Bank – Banking SupervisionEU
Eurosystem (represented by Deutsche Bundesbank)EU
Chair or any of the independent members of the CCP Supervisory Committee established by ESMAEU
Autorité de Controle Prudentiel et de Résolution (ACPR)FR
Autorité des Marchés Financiers (AMF)FR
Central Bank of IrelandIE
Banca d‘ItaliaIT
Commissione Nazionale per le Societa e la Borsa (CONSOB)IT
Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF)LU
Autoriteit Financiele Markten (AFM)NL
De Nederlandsche Bank (DNB)NL

European Commodity Clearing AG EMIR College (Stand 13.05.2024)
(reference period 01.01.2023 – 31.12.2023)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)DE
Deutsche BundesbankDE

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Börsenaufsichtsbehörde

(Exchange Supervisory Autority in the State of Saxony)

DE
Comisiòn Nacional dell Mercado de Valores (CNMV)ES
European Central Bank – Banking SupervisionEU
Chair or any of the independent members of the CCP Supervisory Committee established by ESMAEU
Eurosystem (represented by Deutsche Bundesbank)EU
Autorité de Controle Prudentiel et de Résolution (ACPR) FR
Autorité des Marchés Financiers (AMF)FR
The Central Bank of Hungary (MNB)HU
Autoriteit Financiele Markten (AFM)NL
De Nederlandsche Bank (DNB)NL
Finanstilsynet (NFSA)NO

Fanden Sie den Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Es hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu verbessern und aktuell zu halten. Bei Fragen, für deren Beantwortung wir Sie kontaktieren sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Veröffentlichungen zum Thema

Mit­tei­lung nach Art. 9 EMIR (xls)

Mitteilung nach Art. 9 EMIR (xls)

Gas­de­ri­va­te: All­ge­mein­ver­fü­gung zur Fest­set­zung von Po­si­ti­ons­li­mits

Die Finanzaufsicht BaFin beabsichtigt, Positionslimits auf THE (Trading Hub Europe) natural gas Future Kontrakte der Energiebörse European Energy Exchange (EEX) festzulegen. Grund dafür sind signifikant hohe offene Kontraktpositionen. Eine Allgemeinverfügung dazu wird voraussichtlich vom 10. März 2025 an gelten.

Gas de­ri­va­ti­ves: Ge­ne­ral ad­mi­nis­tra­ti­ve act on the im­po­si­ti­on of po­si­ti­on li­mits

The Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) intends to impose position limits on THE (Trading Hub Europe) natural gas futures contracts on the European Energy Exchange (EEX). This is due to a significantly high open interest. The general administrative act is expected to apply from 10 March 2025.

TTF-Gas­kon­trakt: Nie­der­län­di­sche Fi­nan­z­auf­sicht führt Po­si­ti­ons­li­mit ein

Die niederländische Finanzaufsicht AFM führt vom 1. Juli 2024 an ein Positionslimit auf den an der Leipziger Energiebörse gehandelten Gaskontrakt TTF-natural-gas-Future ein. Der Future wird aufgrund seines hohen Handelsvolumens mittlerweile als signifikantes Warenderivat im Sinne der Finanzmarktrichtlinie MiFID eingestuft.

Wa­ren­de­ri­va­te: An­he­bung der Po­si­ti­ons­li­mits auf we­ni­ger li­qui­de Agrar­de­ri­va­te

Die BaFin hebt die derzeit noch geltenden Positionslimits auf weniger liquide Agrarderivate auf 10.000 handelbare Einheiten an. Damit setzt sie europarechtliche Vorgaben um. Die entsprechende Allgemeinverfügung ist heute in Kraft getreten.

Alle Dokumente