Stand:geändert am 19.12.2024 | Thema Eigenmittel Anderweitig systemrelevante Institute
Anordnung von Kapitalpuffern bei anderweitig systemrelevanten Instituten durch die BaFin
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat im Einvernehmen mit der Deutschen Bundesbank auf Grundlage von § 10g Absatz 2 des Gesetzes über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz – KWG) 14 in Deutschland zugelassene Institute als anderweitig systemrelevant (anderweitig systemrelevante Institute – A-SRI) eingestuft. Hierauf aufbauend hat die BaFin einen entsprechenden Kapitalpuffer angeordnet.
Die Einstufung als A-SRI erfolgt nach den Faktoren Größe, wirtschaftliche Bedeutung für den Europäischen Wirtschaftsraum und die Bundesrepublik Deutschland, grenzüberschreitenden Aktivitäten sowie Vernetztheit mit dem Finanzsystem unter Beachtung der Leitlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) für die Kriterien zur Festlegung der Anwendungsvoraussetzungen für Artikel 131 Absatz 3 der Richtlinie 2013/36/EU (CRD) in Bezug auf die Bewertung von anderen systemrelevanten Instituten (EBA/GL/2014/10).
Der angeordnete Kapitalpuffer für A-SRI kann künftig bis zu 3,0% des Gesamtrisikobetrags betragen und ist grundsätzlich auf der höchsten für den bewertenden Mitgliedsstaat relevanten Konsolidierungsebene in hartem Kernkapital (CET 1) vorzuhalten. Vorbehaltlich der Einwilligung der Europäischen Kommission kann auch ein Kapitalpuffer für A-SRI über 3,0% des Gesamtrisikobetrags angeordnet werden. In der nachfolgenden Tabelle sind die in Deutschland identifizierten A-SRI und deren institutsindividuellen Kapitalpuffer angegeben.
Anderweitig systemrelevante Institute | Stufe I: EBA Methode Punktwerte in BP | Stufe II: Aufsichtliche Beurteilung Punktwerte in BP | Kapitalpuffer ab 01.01.2025 |
---|---|---|---|
Deutsche Bank AG | 1.823 | 1.798 | 2,00% |
Commerzbank AG | 596 | 635 | 1,25% |
J. P Morgan SE | 612 | 594 | 1,25% |
Goldman Sachs Bank Europe SE | 435 | 490 | 1,00% |
DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank | 452 | 454 | 1,00% |
Kreditanstalt für Wiederaufbau | 540 | 439 | 0,75% |
UniCredit Bank AG | 356 | 365 | 0,75% |
Landesbank Baden-Württemberg | 360 | 334 | 0,75% |
Bayerische Landesbank | 237 | 245 | 0,50% |
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale | 185 | 194 | 0,25% |
Morgan Stanley Europe Holding SE | 204 | 184 | 0,25% |
ING-DiBa AG | 165 | 168 | 0,25% |
NRW.BANK1 | 136 | 110 | 0,25% |
DekaBank Deutsche Girozentrale2 | 80 | 80 | 0,25% |